Ranstadt
| Inventarnummer: | 2.4.9/29 | 
| Objektbezeichnung: | Kachelofenteile | 
| Objektbezeichnung: | Spitzkachel | 
| Dat. (Textuell): | 12. bis 13. Jh. | 
| Kriterien zur Datierung: | Datierung nach: E. R. Heege, Ofenkeramik und Kachelofen, Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 39; und Parallelfunden vom Glauberg aus dem 13. Jh. | 
| Fundort: | Ranstadt | 
| Beschreibung: | Spitzkachel mit auskragender Mündung. Die Außenseite ist ungeglättet, an der Innenseite sind teilweise Drehrillen zu erkennen. Rußspuren an mehreren Stellen des Kachelkörpers. | 
| Inventarnummer: | 9.8.13/21 | 
| Objektbezeichnung: | Kanonenkugel | 
| Dat. (Textuell): | Mittelalter | 
| Fundort: | Ranstadt | 
| Beschreibung: | Kugel aus rauem Stein mit Poren und starken Vertiefungen. | 
