neu.geschichtsverein-buedingen.de
  • Home
  • Wo finde ich was?
  • Heuson-Museum
  • Öffnungszeiten und Anfahrt
  • Filme
  • Büdinger Geschichtsverein
    • Vorträge & Aktionen
    • Vorstand & Satzung
    • Mitgliedsantrag & Spenden
    • Publikationen
      • Büdinger Geschichtsblätter Band 1-26
    • Herausragende Mitglieder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Museums-Shop
    • Schmuck
    • Büchern zur Regionalgeschichte
  • Sonder-Ausstellungen
    • Sonder-Ausstellungen Historie
  • Dauerausstellungen
  • Vor- und Frühgeschichte
    • Steinzeit
    • Bronzezeit
    • Eisenzeit
    • Römer (Kastell Altenstadt)
    • Alamannen
    • Literatur zu Zeitspuren
  • Fränkisches Frauengrab
  • Stadt und Schloss Büdingen
    • Stadt und Schloss Büdingen - Exponate
    • Literatur zu Stadt und Schloss Büdingen
  • Funde aus der Herrgotts-Kapelle
    • Funde aus der Herrgotts-Kapelle - Exponate
  • Büdinger Kirchen
    • Büdinger Kirchen - Exponate
  • Aus Alltag und Beruf
    • Aus Alltag und Beruf - Exponate
  • Fürstenschmaus & Bauernbrei
    • Fürstenschmaus & Bauernbrei - Exponate
  • Hexenverfolgung
  • Auswanderungen
  • Die Ysenburger
  • Jüdische Geschichte
    • in Deutschland vor 1933
    • in Büdingen vor 1933
    • im Nationalsozialismus
    • in Büdingen ab 1933
    • Stolpersteine in Büdingen, Düdelsheim und Eckartshausen
    • Jüdische Friedhöfe
    • Karte der Stolpersteine, Synagogen, jüdischen Friedhöfe
    • Literatur zur jüdischen Geschichte
    • Objekte zur jüdischen Geschichte
  • Handwerk und Landwirtschaft
    • Waechtersbacher Keramik
    • Schmied
    • Schuhmacher
    • Schreiner/Tischler/Zimmermann
    • Uhrmacher
    • Spinner/Weber/Blaudrucker
    • Landwirtschaft
  • Kindheit und Spielzeug
    • Schule
    • Kinderarbeit
    • Kinder als Zwangsarbeiter
    • Spielzeug
    • Puppen
    • Stuben-, Kinder- & Puppenwagen
    • Puppenhäuser & -stuben
    • Aufstellbücher
    • Stofftiere
    • Schaukelpferde
    • Tierminiaturen
    • Zinnfiguren
    • Lärminstrumente
    • Würfel-, Karten- & Brettspiele
    • Bauklötze/Bausteine/Baukasten
    • Eisenbahn & Zubehör
    • Dampfmaschinen
    • Blechspielzeug
    • Puzzle & Murmelspiel
    • Sportgeräte
    • Kinderbücher
  • Archäologische Fundstellen
    • Karte archäologischer Funde
    • Altenstadt
    • Birstein, Bösgesäß
    • Büdingen
      • Büdingen-Großendorf, Baugrube Glanz
      • Büdingen-Großendorf, Am Junkerngarten
      • Büdingen-Großendorf, Remigiuskirche
      • Büdingen-Großendorf, Am Kreischborn
      • Büdingen, Baugrube Müller-Ditschler
      • Büdingen, Düdelsheimer Str.
      • Büdingen, Bahnhofstraße
      • Büdingen, Bahnhofstraße, Herrgottskapelle
      • Büdingen, Am Eichelberg
      • Büdingen, Im Bachmichel
      • Büdingen, Pferdsbacher Weg
      • Büdingen, Haus Vorstadt 34
      • Büdingen, Am Gebück
      • Büdingen, Graf-Ludwig-Turm
      • Büdingen, Hirschgraben
      • Büdingen, Jerusalemer Tor Untertor
      • Büdingen, Roter Turm
      • Büdingen, Grüner Turm
      • Büdingen, Obergasse 23, Oberhof
      • Büdingen, Obergasse
      • Büdingen, Schloss Büdingen
      • Büdingen, Neustadt
      • Büdingen, Erbsengasse
      • Büdingen, Auf dem Damm
      • Büdingen, Haus Altstadt 6
      • Büdingen, Haus Altstadt 8
      • Büdingen, Rathausgasse 6, Heuson-Museum
      • Büdingen, Haus Altstadt 16
      • Büdingen, Haus Altstadt 21, Bleffe
      • Büdingen, Kirchgasse/Ecke Schlossplatz
      • Büdingen, An der Kleibscheibe
      • Büdingen, Am Hammer
      • Archäologische Lesefunde ohne Standortangabe
    • Büd. Stadtteile
      • Aulendiebach
      • Büches
      • Calbach
      • Diebach am Haag
      • Düdelsheim
      • Düdelsheim, Kapellenweg
      • Dudenrod
      • Eckartshausen
      • Lorbach
      • Lorbach, Burgruine Hardeck
      • Michelau
      • Rohrbach
      • Vonhausen
      • Wolf
      • Wolferborn
    • Florstadt, Burg Staden
    • Florstadt, Nieder-Mockstadt
    • Gedern, Nieder-Seemen
    • Glauburg
    • Gründau, Haingründau
    • Hammersbach, Langenbergheim
    • Kefenrod, Bindsachsen
    • Kefenrod, Burgbracht
    • Limeshain, Hainchen
    • Nidda, Borsdorf
    • Ortenberg, Bergheim
    • Ortenberg, Bleichenbach
    • Ortenberg, Gelnhaar
    • Ortenberg, Usenborn
    • Ranstadt
    • Ronneburg
    • Ronneburg, Altwiedermus
    • Schotten
    • Wächtersbach
  • Historische Gebäude in Alt- und Neustadt
    • Stadtplan
    • Karte der historischen Gebäude
    • Altstadt
      • Abwicklung Altstadt
      • Altstadt 2, Haus Schwarz
      • Altstadt 4, Haus Throm
      • Altstadt 6, Haus Albert
      • Altstadt 7/9, Haus Wagner
      • Altstadt 10, Haus Appel
      • Altstadt 11, Altstadtschmiede
      • Altstadt 12, Haus Kalbfleisch
      • Altstadt 13, Haus Müller
      • Altstadt 15/17, Haus Bube/Moog
      • Altstadt 19, Haus Schaaf
      • Altstadt 20, Haus König
      • Altstadt 21/23, Bleffe
      • Altstadt 22/24
      • Altstadt 30, Schlaghaus
      • Altstadt 31
      • Altstadt 33, Meliorsches Haus
      • Marktplatz 6, Haus Schäfer/Leiß
      • Marktplatz 7, Haus Eberhard
      • Auf dem Damm 3, Schwan
      • Sattlergasse 1, Haus Schmück
      • Sattlergasse 3, Haus Schmück
      • Sattlergasse 5, Haus Engel/Reuter
      • Sattlergasse 7/9
      • Rathausgasse 2, Haus Eberling
      • Rathausgasse 4, Stadtknechtshaus
      • Rathausgasse 6, Rathaus
      • Kirchgasse 1
      • Kirchgasse 2
      • Kirchgasse 4, Pfarrhaus
      • Kirchgasse 15
      • Kirchgasse 17, Marienkirche
      • Kirchgasse 19, Ehem. Hospital
      • Kirchgasse 21, Jagdhaus
      • Müllergasse 2
      • Färbergasse 4, Glänzerhaus
      • Mühltorstraße 24, Mühle
    • Schlossgasse/-platz
      • Abwicklung Schlossgasse
      • Schlossplatz 9, Küchenmeisterhaus
      • Schlossplatz 7, Haus Scheid
      • Schlossplatz 6
      • Schlossplatz 5
      • Schlossplatz 4, Haus Knaf
      • Schlossplatz 1
      • Schlossgasse 2, „Altes“ Lautersches Haus
      • Schlossgasse 2, „Neues“ Lautersches Haus
      • Schlossgasse 4/6, Haus Opp
      • Schlossgasse 7, Haus Hoffmann
      • Schlossgasse 8, Haus Rothenberger
      • Schlossgasse 9, Haus Stürz/Appel
      • Schlossgasse 11, Luckischer Hof
      • Schlossgasse 13, Nikolaus-Kapelle
      • Schlossgasse 14, Haus Kast
      • Schlossgasse 15, Rektoratshaus
      • Schlossgasse 16/18, Haus Wiegand
      • Schlossgasse 17, Haus Glanz
      • Schlossgasse 20, Haus Hart
      • Schlossgasse 21, Haus Pätzold
      • Schlossgasse 22, Lutherische Kirche
      • Burgmannenhaus der Herren von Büches
      • Schlossgasse 23
      • Schlossgasse 24, Steinernes Haus
      • Schlossgasse 25
    • Neustadt
      • Auf dem Damm 2
      • Marktplatz 1
      • Marktplatz 3
      • Marktplatz 3a
      • Marktplatz 5, Haus Biermann
      • Marktbrunnen
      • Neustadt 1, Krone
      • Neustadt 2, Haus Geißler
      • Neustadt 4
      • Neustadt 5
      • Neustadt 6
      • Neustadt 7, Haus Hirsemeyer
      • Neustadt 10, Haus Fink
      • Neustadt 15, Bäckerei Klein
      • Neustadt 29/31, Haus Knaf
      • Neustadt 37, Fürstenhof
      • Hohe Dammgasse 1
      • Hohe Dammgasse 10
      • Obergasse 2
      • Obergasse 8
      • Obergasse 10
      • Obergasse 13, Haus Weinberger
      • Obergasse 15/17
      • Obergasse 18
      • Obergasse 21
      • Obergasse 23, Oberhof
      • Obergasse 28
      • Obergasse 30
      • Obergasse 32
      • Obergasse 52
      • Erbsengasse 6
      • Erbsengasse 11
      • Erbsengasse 14/16
      • Erbsengasse 22
      • Kronengasse 5
      • Kronengasse 7, Haus Pulver
      • Kronengasse 9/11
      • Kronengasse 10
      • Kronengasse 12
      • Kronengasse 14, Uralthaus
      • Im Breul 4
      • Im Breul 9
    • Schloss Büdingen
    • Festungsanlagen
      • Pulverturm
      • Meliorsgraben/Meliorsdamm
      • Mühltorbrücke
      • Meliorsturm
      • Grüner und Roter Turm, Mäusfall
      • Jerusalemer Tor
      • Großes Bollwerk/Hexenturm
      • Hirschgraben/Graf-Ludwig-Turm
      • Obertor
      • Küchenbachbastei
  • VfH
  • Sparkasse
  • KulturGemeinschaften
  • Neustart Kultur
  • KSL
  • LEADER
Login
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Vorheriger Beitrag: Aulendiebach Zurück Nächster Beitrag: Archäologische Lesefunde ohne Standortangabe Weiter